Freshfields lässt die Konkurrenz hinter sich
Getreu dem Motto „Frische Felder braucht das Land“ gewann Freshfields erstmals das IT-LAW.AT Fußballturnier. In einem spannenden Finale musste sich Deloitte knapp geschlagen geben. Dahinter folgen bpv Hügel Rechtsanwälte und die Wirtschaftsprüfer und Steuerberater von Ernst & Young. Im Viertelfinale meist knapp gescheitert sind Grant Thornton Unitreu, Wolf Theiss & Partner, Brandl-Talos & Partner sowie die Rechtsanwälte von Prochaska Havranek.
Auf den weiteren Plätzen die in der Vorrunde souveränen Bänker der Semper Constantia, KPMG, das erstmals „gestartete“ Institut für Finanzrecht der Uni Wien, Binder Grösswang, der Verwaltungsgerichtshof, der FC Insolvenz, die seit Jahren fast kaderident antretende Mannschaft von IT-LAW.AT (nur gegen die ersten beiden Mannschaften chancenlos) sowie Fellner Wratzfeld & Partner.
Nicht für das Achtelfinale qualifizieren konnten sich die Mannen von Herbst Kinsky, DLA Piper sowie etwas überraschend BDO und PWC.
Das Ergebnis:
- Freshfields
- Deloitte
- bpv Hügel Rechtsanwälte
- Ernst & Young
- Grant Thornton Unitreu
- Wolf Theiss & Partner
- Brandl Talos & Partner
- Prochaska Havranek Rechtsanwälte
- Semper Constantia Privatbank
- KPMG
- Institut für Finanzrecht der Universtiät Wien
- Binder Grösswang Rechtsanwälte
- VwGH
- FC Insolvenz
- IT-LAW.AT
- Fellner Wratzfeld & Partner
- Herbst Kinsky Rechtsanwälte
- DLA Piper Rechtsanwälte
- BDO
- PwC
Dein Kommentar